top of page
DepressionKonzept_edited_edited.jpg

14.-15. Mai 2022

Depression erleben & verstehen 

Eine Kooperationsveranstaltung der Psychotherapeutischen Praxis Dipl. Psych. Marion Sehr Seligenstadt mit der Robert-Enke-Stiftung.

Unterstützt durch die Kirchengemeinde St. Marien

und das Kunstforum Seligenstadt e.V.

 

Wie fühlt sich

eine Depression an ?

Die zweitägige Veranstaltung „Depression erleben und verstehen“

bietet Betroffenen, Interessierten und Angehörigen von depressiv erkrankten Menschen die Möglichkeit, auf außergewöhnliche Weise mehr über diese Erkrankung zu erfahren und diese virtuell zu erleben.

 

In diesem Format erwartet Sie eine Virtual Reality Erfahrung, eine Theateraufführung, ein musikalisch begleiteter Gottesdienst und interessante Trialoge.

Logo-RobertEnke.png
Programm

Samstag

10:00

Veranstaltungsbeginn

Infostände
zum Thema
Aktion im Labyrinth
Unterkirche
16:00
Trialog
Pavillon St. Marien
Sie sind eingeladen an einem Austausch mit Ärzt:innen, Psycholog:innen und Betroffenen teilzunehmen.
10:00 - 19:00
Begleitete Virtual-Reality -Erfahrung

St.Marien Seminarräume

Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Bitte scannen Sie hierzu den QR-Code

oder verwenden sie den Link.

In diesem Format erwartet sie die Virtual-

Reality Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung.

Die ca. einstündige VR-Erfahrung stellt die Gedanken- und Erlebenswelt eines depressiv erkrankten Menschen dar. Hierfür werden einzelne Facetten und Symptome einer Depression in einer Alltags- und Leistungssportsituation unmittelbar erfahrbar gemacht. Dieser Teil der Veranstaltung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich und für Personen geeignet, die keine psychischen Vorbelastungen haben oder an Depressionen leiden.

19:30

Ein weiteres Highlight ist die Theateraufführung Der schwarzer Hund.

Viele Betroffene kennen das Buch

Der schwarze Hund, das als Comic auf eindrückliche und auch humorvolle Weise dem Leser die Symptome einer Depression näherbringt und auch Bewältigungsansätze im Umgang mit dieser Erkrankung bietet.

 

Mit halbsatirischen Karikaturen, Songs und vor Allem den Erfahrungen von Betroffenen holen Figurenspielerin Julia Raab &

Anja Schwede den schwarzen Hund „Depression“ aus dem Schatten ins Rampenlicht.

Der schwarze Hund-67.jpg
Bildschirmfoto 2022-03-31 um 13.07.50.png
Theateraufführung "Der schwarze Hund"
Kirche St. Marien, Eintritt gegen Spende

Sonntag

09:00
Veranstaltungsbeginn

Infostände
zum Thema
Aktion im Labyrinth
Unterkirche
09:00 - 14:00
Begleitete Virtual-Reality -Erfahrung

St.Marien Seminarräume

Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Bitte scannen Sie hierzu den QR-Code

oder verwenden Sie den Link.

In diesem Format erwartet sie die Virtual-

Reality Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung.

Die ca. einstündige VR-Erfahrung stellt die Gedanken- und Erlebenswelt eines depressiv erkrankten Menschen dar. Hierfür werden einzelne Facetten und Symptome einer Depression in einer Alltags- und Leistungssportsituation unmittelbar erfahrbar gemacht. Dieser Teil der Veranstaltung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich und für Personen geeignet, die keine psychischen Vorbelastungen haben oder an Depressionen leiden.

11:00
Gottesdienst zum Thema
"Glaube als Ressource"

Kirche St. Marien
Freuen Sie sich auf musikalische
Begleitung des Chors Vox Musica
voxmusica.png

KRITISIERE NICHT, WAS DU
NICHT VERSTEHEN KANNST.

Bob Dylan

Redner
Marion_edited.jpg

Dipl. Psych. Marion Sehr
Psychologische Psychotherapeutin
Seligenstadt

Portrait_Maler_Joerg-8220_edited_edited.jpg

Jörg Engelhardt
Gründer der Selbsthilfegruppe
Männer mit Depression 

Obertshausen

Redner

IMG_1974_edited.jpg

Gisela Eichfelder
Fachärztin für Psychiatrie
Oberlicht e.V.

Alzenau und Kahlgrund

Betroffene und
Angehörige

vertreten durch
Ulrike Kölsch
Ullrich Lutz

Unterstützen Sie das Projekt!

Die gesamte Veranstaltung ist für alle Besucher:innen kostenfrei.
Sie finanziert sich ausschließlich über Zuwendungen für die Veranstaltungskosten. Überschüsse werden als Spende weitergegeben. Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Empfänger:in

 

IBAN

BIC 

Bank

Marion Sehr DEV

 

DE37 3006 0601 0067 7890 09

DAAEDEDDXXX

Apo Bank

Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung!

Für Fragen erreichen Sie mich unter msehr@t-online.de

Location

Location

01.
Anfahrt mit dem Bus

Haltestelle Steinweg

02.
Anfahrt mit dem Auto

Sie können auf dem Parkplatz der Kirche parken.

14. & 15. Mai 2022

Kath. Kirche St. Marien

Steinweg 25

63500 Seligenstadt

bottom of page